Einfach robust: Das BERG XXL X-Plore E-BFR-3 Gokart ist das perfekte Tretauto fürs Gelände. Wir haben’s probiert.
Wer mit dem Gokart lieber holprige Wege und unwegsames Gelände fährt als asphaltierte Straßen, der ist in der BERG Offroad-Serie zu Hause. Mächtig viel Spaß bringt das BERG XXL X-Plore E-BFR-3 Pedal-Gokart für kleine und groß gewordene Kinder im Alter von 6-99 Jahre. Wir haben dieses Modell auf Herz und Nieren geprüft und uns Tipps von den Gokart-Experten geholt.
BERG XXL X-Plore E-BFR-3 Gokart
Bewertung: Der Name ist beim BERG XXL-Gokart X-Plore E-BFR-3 Programm. Das Offroad-Gokart mit Elektro-Unterstützung, Drei-Gang-Schaltung und XXL-Rahmen ist wie geschaffen für kleine und große Kinder für 6-99 Jahre, die Umgebung zu erkunden (engl.: to explore). Dabei darf die Erkundungstour ruhig etwas länger sein: Der Hersteller BERG gibt mindestens 6 Stunden Fahrzeit mit Tretunterstützung an (unter idealen Bedingungen).
Aber aus eigener Erfahrung wissen wir, dass auch nach 8 Stunden die Fahrt noch nicht zu Ende sein muss. Und natürlich lässt sich das Gokart auch fahren, wenn der Motor ausgeschaltet ist. Abhängig ist die Akku-Laufzeit von mehreren Faktoren, unter anderem von Steigungen, gewählter Unterstützungsstufe, Fahrweise und Gewicht des Fahrers sowie Geschwindigkeit. Bis zu 16 Stundenkilometer sind drin! Wie schnell man unterwegs ist, wie viel Akkuladung noch zur Verfügung steht und wie viele Kilometer man gefahren ist, zeigt übrigens das LCD-Display auf dem Lenkrad.
Was macht das BERG XXL E-BFR-3 Gokart so geländegängig?
Lange Fahrten durch Wälder und Wiesen, über Stock und über Stein sind für das robuste Offroad-Pedal-Gokart kein Problem. Das hängt zum einen mit der BERG Pendelachse zusammen, die dafür sorgt, dass der X-Plore auch in unwegsamem Gelände immer auf allen Rädern steht. Zum anderen ist das Offroad-Gokart mit Geländereifen ausgestattet, die bei Untergründen wie mit Matsch, Sand oder Kies ihre Vorteile ausspielen. Ferner verfügt der BERG X-Plore als eine der wenigen BERG Gokarts standardmäßig über Kotflügel vorne und hinten, die vor Schmutz und Spritzwasser schützen.
Hinzu kommt die Dreigang-Schaltung, die das Offroad-Fahren immens erleichtert. Es ist wie beim Radeln: In hügeligem Gelände bzw. im „Bergischen“ würdest Du doch sicher auch nicht auf die Gangschaltung verzichten wollen, oder? Und schließlich haben wir durch den E-BFR-3-Antrieb auch noch die Elektro-Unterstützung, mit der wir größere Distanzen über Berg und Tal mühelos überwinden können. Dabei ist die Art der Unterstützung einstellbar. Vier Modi stehen zur Verfügung: ECO, TOUR, SPORT und TURBO. Im ECO-Modus ist mehr Pedal-Kraft gefragt und die Batterie wird dementsprechend geschont. Im TURBO-Modus ist die Unterstützung am stärksten. Allgemein gilt: Je kraftvoller man tritt, desto mehr Unterstützung gibt’s vom E-Motor.







Geeignet für Jung und Alt
Wer Kinder hat, weiß, wie schnell der Nachwuchs aus Spielzeug heraus wächst. Was gestern noch interessant war, wird heute schon liegen gelassen. Auch das kleine Kettcar für Kinder ab 2 Jahre musste schneller als gedacht seinen Dienst quittieren. Beim BERG XXL X-Plore E-BFR-3 Gokart ist das anders. An dem elektro-unterstützten Offroad-Gokart haben Kinder ab 6 Jahre, Teens und Erwachsene ihren Spaß. Denn das Gokart wächst mit. Selbst Großeltern genießen die Fahrt auf dem Pedal-Gokart. Der XXL-Rahmen eignet sich für Fahrer mit einer Größe von 125 bis 210 cm und einem Gewicht von 100 kg. Dabei lässt sich der Sitz über 8 Positionen ganz mühelos einstellen.
Fazit: Das BERG XXL X-Plore E-BFR-3 Gokart schenkt Kindern die Freiheit, ihre Umgebung zu erkunden und bringt mega Fahrspaß im Gelände für Jung und Alt – und das über viele Jahre. Dies garantiert zum einen die mitwachsende Funktion, zum anderen die top Qualität der Gokarts. Denn: Hochwertige Verarbeitung ist ebenso wie das Thema Sicherheit bei BERG eine Selbstverständlichkeit. Für optimale Kontrolle des Gokarts steht das BERG BFR-System. Dies ermöglicht, mit den Pedalen zu bremsen und sofort nach dem Anhalten rückwärtszufahren. Für zusätzliche Bremskraft sorgt die Handbremse. Und sicher geparkt ist das Offroad-Gokart durch die Standbremse.
[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=“4.9.10″ _module_preset=“default“]
Tipps vom Gokart-Experten
Um Sicherheit und Fahrspaß zu erhöhen, gibt es noch einiges an Zubehör für das BERG X-Plore Gokart. Für optimalen Bremskomfort empfehlen die Experten von SPIELHELD die BERG Hochleistungsbremsen: Sie greifen bei den Geländereifen einfach deutlich besser und verkürzen den Bremsweg. Als weiteres Zubehör eignen sich:
- ein stylisher Überrollbügel
- ein Soziussitz für kleine Mitfahrer (bis 30 kg)
- ein Komfortsitz für bequemeres Sitzen
- und vieles mehr
Was es sonst noch alles an coolem Zubehör für den BERG XXL X-Plore E-BFR-3 gibt, erläutern Dir gerne die Experten von SPIELHELD – telefonisch unter 06636-918260. Oder Du schaust es Dir persönlich an und testest das Gokart direkt vor Ort in Romrod. Demnächst gerne auch auf unserer abgefahrenen Gokart-Teststrecke mit Präsentationstower: der GOKARTWELT.
Diskutiere mit uns: wie würde dein Traum Gokart aussehen?
Flammensticker an der Seite oder doch lieber Blitze? Flügel mit Düsenantrieb? Lass uns in den Kommentaren das perfekte Gokart erstellen.
Du willst noch nicht mit uns diskutieren? Dann schau doch mal auf Instagram vorbei.