



BERG E-Gokarts


Inhalt
BERG E-BFR und E-BFR-3 für Personen ab 6 Jahren
Ultimate Level: BERG Gokarts mit Tretunterstützung lassen Dich eine Geschwindigkeit von bis zu 16 km/h erreichen. Du kannst Dir das Leben und vor allem das Treten dadurch um einiges leichter machen. Der Elektromotor hat vier Stufen, um Dir mehr Spaß mit Deinem Gokart zu ermöglichen. Und das Beste daran: Der E-Rahmen kann mit fast jedem Themen-Pedal-Gokart kombiniert werden. Erlebe Gokartfahren in einer neuen Dimension.
Entdecke das BERG Hybrid E-BFR im Video

Das sind die Vorteile der BERG E-BFR und E-BFR-3 Gokarts
Noch rasanter, noch einfacher über jeden Untergrund fahren? Das geht mit den neuen E-Gokarts von BERG. Der 250 Watt-Motor unterstützt über einen Drehmomentsensor Deine eigene Pedalkraft. Je stärker Du also in die Pedale trittst, desto größer ist die Unterstützung. Du kannst aus vier Stufen, die für Dich Passende auswählen und mit der 3-Gang-Variante noch schneller los- und allen anderen davonfahren.

Mühelos
Die Tretunterstützung lässt Dich einfach nicht müde werden. Du kannst stundenlang über Straßen aber auch durch Feld, Wald und Wiese düsen und hast jede Menge Spaß dabei.

Akkuladung
Der Elektromotor kann Dich mindestens zwei Stunden auf Deinen Fahrten unterstützen. Je nach Wahl der Stufe sind auch bis zu vier Stunden volles Fahrvergnügen für Dich drin.

Auch für große Fahrer
Die E-Modelle haben alle einen XXL-Rahmen, so dass auch große Fahrer bis 220 cm und 100 kg ihren Spaß haben. Für die kleineren Fahrer wird der Sitz einfach verstellt.
Eine Auswahl der BERG E-Gokart-Modelle
Die Flaggschiffe der E-Flotte sind die BERG XXL Hybrid Pedal-Gokarts. Sie können zusätzlich zum Elektromotor auch mit oder ohne 3-Gang-Schaltung bestellt werden. Aber auch viele andere Modelle sind mit einem E-Antrieb zu kombinieren. Das bringt die Augen jedes Gokarts-Fans zum Leuchten.
Ausstattung der BERG E-Gokarts
Die BERG E-Gokarts sind alle mit einem 250-W-Elektromotor ausgestattet, der die eigene Tretleistung unterstützt und so die Pedalkraft vervielfacht. In der Spitze sind damit Geschwindigkeiten bis 16 km/h möglich. Neben dieser Ausstattung hat Dein E-Gokart noch einiges anderes zu bieten:

Das BERG Choppy Neo 2.0 BFR Pedal-Gokart passt für Kinder von 100 – 130 cm. Die beiden Chopper-Modelle eignen sich für Fahrer von 120 – 200 cm.

Das beleuchtete Display zeigt Dir immer genau an, wie schnell Du gerade fährst, wie lange Du schon unterwegs bist und wie der Ladezustand Deines Akkus ist.

Den 24 V/240 kWh-Akku kannst Du einfach aus dem Gokart herausnehmen und aufladen. So ist immer für volle Power auf Deinen Erkundungstouren gesorgt.

Richtig sportlich wird's beim Fahren mit drei Gängen. Schnelles Losfahren und ökonomisches Treten auf längeren Strecken. Ein Muss für jeden Gokart-Rennfahrer.

Manchmal muss es schnell gehen, manchmal braucht man nur einen kleinen Schubs. Der Elektromotor bietet dir vier Stufen zur Auswahl: ECO, TOUR, SPORT und TURBO.

Sofort anhalten und wieder losfahren. Das kannst Du mit dem BFR-System beim BERG Choppy Neo2.0 BFR Pedal-Gokart und beim BERG XL Chopper BFR Pedal-Gokart.

Zubehör für BERG E-Pedal-Gokarts
Für Dein E-Modell gibt es richtig viel Zubehör. Vom Schneeschieber für den Winter bis zur Palettengabel ist alles dabei. Die E-Pedal-Gokarts verdienen auch etwas Pflege und Schutz. Eine tolle Ergänzung für Deinen Fuhrpark sind die passenden Produkte.

Immer für alle Arbeiten gerüstet, denn auch der Transport von A nach B soll Spaß machen. Die rote Ladeschaufel kann an der Front oder am Heck montiert werden.

Der Winter kann kommen – oder der Sommer bleiben. Egal, was Du bewegen möchtest, mit dem roten Schieber am Gokart bewegst Du alles. Für Front- und Heckmontage geeignet.

Ohne die Hebevorrichtung aus pulverbeschichtetem Stahl geht gar nichts. Sie ist die unverzichtbare Basis für die Montage von BERG Ladeschaufel, Schieber oder Palettengabel.

Wieder eine Lieferung vom Nachbarn erhalten? Kein Problem, mit der Palettengabel lieferst du das Paket stilgerecht beim richtigen Empfänger ab. Front- oder Heckmontage möglich.

Wahnsinn, wie schnell Du bist. Aber wie schnell genau? Das zeigt Dir das BERG Speedometer. Und nicht nur Höchstgeschwindigkeit, sondern auch Fahrzeit, Strecke und Uhrzeit.

Wer lang on tour ist, sollte für genügend Flüssigkeitszufuhr sorgen. Die exklusive BERG Trinkflasche kommt mit der passenden Halterung und ist für die Spülmaschine geeignet.

Du bist stolz auf dein Gokart und möchtest es auch zeigen. Die Original BERG Fahne in Orange signalisiert immer, wo du gerade bist und sorgt für das nötige Maß an Sichtbarkeit.

Jetzt kann dich niemand mehr übersehen. Das Rundumlicht sendet ein deutliches Signal. Wenn du in geheimer Mission unterwegs bist, kannst du es auch ausschalten.

Damit sendest du ein deutliches akustisches Signal, wenn du um die Kurve gedüst kommst. Das sorgt für Sicherheit in deiner Umgebung. Einfach am Spoiler zu montieren.

Dein Gokart hat es sich verdient: Diese passende Abdeckhaube schützt vor Regen und Wind. Du kannst also gleich wieder aufspringen, wenn das Wetter passt.
Montage und technische Daten
Mit der Montage-Anleitung sind die BERG E-Gokarts in circa einer Stunde montiert. Hast Du Fragen dazu bzw. Probleme beim Aufbau, steht das GOKARTWELT Team Dir selbstverständlich gern mit Rat und Tat unter Telefon 06636 / 918260 zur Seite.
Minimale/max. Körpergröße des Nutzers: 120/220 cm
Max. Nutzergewicht: 100 kg | Maße (Länge x Breite x Höhe): 168 x 80 x 86 cm
Mit E-Gokarts die Welt erobern
Was gibt es Schöneres als unbeschwert in der Welt herumzudüsen, über Stock und Stein und auch mal eine größere Entfernung zu bewältigen. Oder auf der Baustelle beim Nachbarn mit Ladeschaufel und Palettengabel auszuhelfen und so ein Teil des Teams zu werden.

Wildnis erobern
Ein wilder Ritt durch die Botanik fördert das Einschätzungsvermögen. Distanzen, Steigungen und Neigungen werden neu bewertet und schaffen die Basis für weitere Offroaderfahrungen.

Teil eines Teams sein

Ziele erreichen
Ein E-Gokart macht Mut, sich auch einmal größere Ziele zu stecken: Schneller sein, länger fahren oder einen bestimmten Hügel erklimmen. Das stärkt Muskeln und Selbstbewusstsein.
