



BERG GO Twirl und GO²


Inhalt
BERG GO Twirl und GO² für Kinder von 10 bis 30 Monaten
Wer sitzen kann, kann auch flitzen. Die Aufsitzautos GO Twirl und GO² schaffen Vertrauen für die erste Nutzung eines Fahrzeuges. Vier flüsterleise Rollen sorgen für Stabilität und Sicherheit und lassen es zu, dass das Auto sowohl im Innenraum als auch Outdoor genutzt werden kann. GO² setzt dann noch eins drauf: mit seinen ausklappbaren Pedalen wird es zum ersten Pedal-Gokart Deines Lebens.
Entdecke das BERG GO Twirl und GO² im Video

Das sind die Vorteile der BERG GO Twirl und GO² Aufsitzautos
BERG GO Aufsitzautos wurden entwickelt, um Kindern ab 10 Monaten die Welt der Fahrzeuge zu eröffnen. Ihr Design ist auf maximale Sicherheit und Stabilität ausgerichtet. Vier Räder für eine stabile Lage auch in Kurven, sind so angeordnet, dass die Kleinsten sicher Fahren und sich auch nicht in den hinteren Rädern verheddern können. GO Twirl ordnet sich mit seinem kleinen seitlichen Murmelspiel zwischen Spielzeug und Fahrzeug ein und eröffnet so die Kennenlernphase. GO² haben ein echtes Extra auf Lager: ausklappbare Pedale machen es im Handumdrehen zu einem Pedal-Gokart.

Einfach sicher
Sowohl der GO Twirl als auch der GO² haben eine spezielle Anordnung der Räder: vorne breit für beste Kurvenlage, hinten schmaler, damit die Füße sich nicht verfangen können.

GO² wird zum Pedal-Gokart
Das GO² hat ein besonderes Element für kleine Abenteurer bereit: die ausklappbaren Pedale machen im Handumdrehen aus einem Aufsitzauto ein Pedal-Gokart.

GO Twirl und GO² flüstern
Die Reifen sind extrem leise, sodass Kinder freudig spielen können, während das Umfeld sich noch unterhalten kann. Nicht die GOs – sie haben flüsterleise Reifen für drinnen und draußen.
Die BERG GO Twirl und GO² Modelle im Überblick
BERG GO Twirl und GO² gibt es in verschiedenen Designs. Als stylisches Retrogefährt überzeugt es in schicken Farben während die SparX-Varianten als coole Flitzer auftreten.
Ausstattung des BERG GO Twirl und GO²
Die BERG GO Modelle machen es Kleinkindern einfach, sich sicher mit den ersten Fahrzeugen anzufreunden. Dazu bringen sie einiges mit:

Müheloses Fahren garantiert. Egal ob gerutscht, gelaufen oder schon in die Pedale getreten wird: die Ausstattung der GO Modelle sorgt für müheloses und leichtgängiges Fahren.

Die Oberfläche des Sitzes bietet maximale Rutschsicherheit – so können GO Twirl und GO² von Kindern zwischen 70 und 100 cm mit einem maximalen Gewicht von 20 kg genutzt werden.

Vier Räder sorgen für sicheren Stand. Sie sind so angeordnet, dass sie beim Auf- und Absteigen und beim Fahren nicht im Weg sind und gleichzeitig das Umkippen verhindern.

Ein neues Fahrgefühl: Ride and Pedal. Zu Anfang bleiben die Pedale eingeklappt, damit sie beim Rutschen nicht stören. Später einfach die Pedale ausklappen und schon steht das erste Gokart bereit.

Zubehör für GO Twirl und GO² Aufsitzautos
BERG entwickelt seit Jahrzehnten Fahrzeuge für kleine und große Rennfahrer. Für jede Altersgruppe gibt es die passenden Modelle mit speziellem Zubehör. Je nach Anforderung sind diese Add-ons ein echtes Plus:

Wer klein ist, wird leicht übersehen. Das gilt insbesondere für die niedrigen BERG Aufsitzautos. Die Sicherheitsfahne garantiert, dass auch die Kleinsten von allen gesehen werden.

Manchmal lassen die Muckis noch keine großen Ausflüge zu. Dann helfen Mama oder Papa mit der Schubstange gern ein bisschen nach. Sie wird einfach am Heck montiert.

GO Twirl und GO² können mit diesem Tragegurt einfach über die Schulter geworfen werden. So sind die Wege zwischen den rasanten Fahrten bequem zu bewältigen.
Montage und technische Daten
Mit der Montage-Anleitung ist der BERG GO Twirl und GO² in circa 25 – 35 Minuten aufgebaut. Hast Du Fragen dazu bzw. Probleme beim Aufbau, steht das GOKARTWELT Team Dir selbstverständlich gern mit Rat und Tat unter Telefon 06636 – 918260 zur Seite.
Minimale/max. Körpergröße des Nutzers: 70/100 cm | Max. Nutzergewicht: 20 kg
Maße (Länge x Breite x Höhe): 65 x 45 x 44 cm

Go, Kiddy, go! Bewegung macht glücklich
Kinder, die regelmäßig mit Rutsch- oder Aufsitzautos spielen und sich dabei fortbewegen lernen ihre Umwelt aus einer neuen Perspektive kennen. Das ist nicht nur gut für die Muckis, sondern auch für Koordination und Bildung der Synapsen im Gehirn.

Spaß für groß und klein
Plötzlich kommen sie um die Ecke geflitzt und überraschen Mama oder Papa. Eine absolut faszinierende und ganz neue Erfahrung für die Kleinsten, die bisher eher langsam unterwegs waren.

Ein neuer Blickwinkel

Zu zweit gehts noch besser
Koordination und motorische Fähigkeiten sind gefragt, wenn Hände, Arme, Beine und der Rumpf zusammenarbeiten sollen, um nicht hinter den Freunden zurückzubleiben. Gut für den Ehrgeiz.
